
Eigentlich fing alles ganz bodenständig an: 1995 packte ich meinen frisch erworbenen Gesellenbrief als Tischler ein und zog von Münster nach Köln. Dort tauschte ich Hammer und Hobel schnell gegen kreative Werkzeuge: Mein erstes Praktikum führte mich in die Marketing-Agentur Harcourt, wo ich erste spannende Einblicke in die Welt von Events und Marken bekam.
Weiter ging’s ins Grafikatelier DEPARTMENT – Guido Lenssen in Köln-Wesseling. Dort durfte ich direkt das Erscheinungsbild für Kölns erste Inlineskate-Halle „360 – threesixty“ in Braunsfeld mitentwickeln – eine echte Pionierarbeit für die Szene.
1998 folgte der nächste große Schritt: Mein Studium an der ecosign/Akademie für Gestaltung. Vier Jahre später schloss ich mit Diplom als Kommunikationsdesigner ab – und eröffnete direkt im Anschluss meinen ersten eigenen designkiosk.net in der Körnerstraße in Köln-Ehrenfeld.
Ab 2005 hieß es dann: Bühne frei bei der Marketing- und Event-Agentur Sky Premotion GmbH. Dort wuchs ich acht Jahre lang vom klassischen Printgrafiker zum Allrounder für Multimedia, Animation und Film. Eine spannende Zeit, die mein Portfolio ordentlich aufgemischt hat.
Seit November 2014 ist der designkiosk.net zurück – diesmal als kreative Schaltzentrale für Grafik, Animation und Multimedia-Produktionen im Bereich Live-Marketing. Heute arbeite ich als freier Grafiker, Projektleiter und Art Director für Agenturen ebenso wie für international tätige Konzerne.
Ach ja: Der designkiosk.net ist Mitglied im ADG – Allianz deutscher Designer.














WIESO designkiosk.net?
Im Rheinland und Ruhrgebiet gibt es die echte Kiosk-Kultur. Durch die Vergrößerung der Städte und die Veränderung des urbanen Lebens, hat der Kiosk kulturelle Bedeutung gewonnen; ist das "Büdchen" Dreh- und Angelpunkt des Stadtviertels oder Veedels" (wie man hier in Köln sagt) geworden. Auch zu später Stunde ist es möglich, schnell und unkompliziert sich "mal eben" das Päckchen Zucker, die Packung Milch oder das Feierabend-Bier zu besorgen. Gratis dazu gibt's vielleicht auch noch ein nettes Gespräch...
Übertragen auf den "designkiosk.net" ist für mich der Begriff "design" der professionelle und ästhetische Anspruch an die Gestaltung von Lösungen. Diese sollen aber auch immer schnell, budgettreu und kundenorientiert sein, denn "man muß nicht in Schönheit sterben".
Die Kommunikation die zu diesen Lösungen führt, ist auch immer gepaart mit einer guten Portion Mensch und Humor. Das spiegelt sich im Begriff des "Kiosk" wider.
Die Kommunikation die zu diesen Lösungen führt, ist auch immer gepaart mit einer guten Portion Mensch und Humor. Das spiegelt sich im Begriff des "Kiosk" wider.
Netzwerke können unter Umständen flexibler, günstiger und kreativer arbeiten. Somit ist es selbstverständlich, dass auch der designkiosk sich als Netzwerk ".net" versteht.
